Bei Hitze und langem Lauf

IMG_4986So das warme Wetter ist wieder da und somit können wir wieder eindeutig erkennen ob es regnen wird oder nicht, sind ja keine Wolken da 😉 . Aber die Hitze und die Vorbereitung auf große Ausdauersport Events ist eine Kombination, die nicht wirklich gut zusammen passt.

Während man bereits bei Einheiten ab einer halben Stunde ein Getränk mit sich nehmen soll, wird es bei langen Läufen nicht so einfach mal eben eine Radflasche oder auch zwei mitzunehmen.

Aus diesem Grund setzen sich bei Läufern die für längere Distanzen trainieren immer mehr Rucksäcke durch, die speziell auf das Laufen ausgelegt sind. Sie haben den Vorteil, dass sie durch ihren engen Sitz bei der Laufbewegung nicht stören und die Möglichkeit bieten  Trinkflaschen, Softflaschen, Gels und auch Trinkblasen mitzuführen. Bei besonderen Crossläufen ist es sogar Pflicht eine Trillerpfeife und eine Rettungsdecke dabei zu haben führen.

Gute Laufrucksäcke bieten darüber hinaus auch die Möglichkeit Nordic Stöcke oder „Wanderstöcke“ (das mag nicht jeder so lesen) sicher und IMG_4983einfach zu verstauen.

Aber nicht nur bei Trainingseinheiten sind diese besonders hilfreich. Einer der besseren Triathleten Malte Bruns (Ironman Triathlet und Selbstversorger) nutzt ihn sogar während eines der wärmsten Rennen im Jahr. Beim Ironman auf Hawaii! Somit ist mit dem Rucksack tatsächlich zu überlegen, ob man beim nächsten Marathon vielleicht besser als Selbstversorger startet!

Hierdurch kommt kann jede Einheit sicher selbst verpflegt werden und man muss nicht auf den nächsten Kiosk hoffen.

http://www.salomon.com/de/men/bags-packs/backpacks/_r107863

Sport Chris

Schreibe einen Kommentar