Sonnenschutz im Sport
Wow bereits seit Jahrzehnten betreibe ich Sport im freien. Bereits als Teenager habe ich damit begonnen, meine Haut besonders zu strapazieren. Denn in den ersten 15 Jahren meines Sportler da seins war ich draußen auf dem Wasser unterwegs. Ich habe bereits mit 12 Jahren das Windsurfen begonnen und musste darauf achten, dass ich meine Haut nicht zu sehr der Sonne aussetze und das ist eine Echte Herausforderung. Dennoch ist es mit der Intensivierung des Wassersports und später mit dem Laufen, Radfahren Schwimmen und relaxen zu einer Herausforderung geworden sich nicht die Haut zu verbrennen.
Bereits seit vielen Jahren (mist das sind schon Jahrzehnte) gehe ich dabei nach einer strengen regel vor, die mir ein ebenfalls sportlicher Hautarzt damals gab.
- Die Haut sollte sauber sein.
- Die Sonnencrem wird vor dem Sonnenbad aufgetragen. Bei mir grundsätzlich vor dem Frühstück! So hat die Crem die Möglichkeit in die Haut einzuziehen.
- Ich nutze ein Produkt, dass speziell für Intesive Sonnsnstrahlen und Sport geeignet ist.
- Die Creme sollte nicht zu sehr fetten.
Die Auswahl der Sonnencrem ist dabei entscheidend und meine pers. beste Erfahrung habe ich mit der Sonnencreme Daylong machen dürfen. Das führt dazu, dass ich die Creme bereits seit mehr als 20 Jahre erfolgreich nutze. Egal ob ich Laufe, Schwimme, Radfahre oder Windsurfe.