Zwift – Die Rolle Aktiv
Rollen im Wohnzimmer und das techn. Equipment haben wir nun beschrieben. Um aus der Theorie Praxis werden zu lassen benötigt ihr auf der Web Seite von Zwift einen Test Account.
Ersten Schritte
Diesen erhaltet ihr aktuell auf der Webseite www.zwift.com für 14 Tage zum Test kostenlos. Stellt nun Euer Equipment auf und meldet Euch an. Am besten natürlich noch nicht in Trainingsklamotten, da die Administrativen Dinge noch etwas Zeit benötigen 😉 . Danach begebt Euch auf den Button „Join Now“ und installiert die Software von der Zwift Webseite. Danach meldet ihr Euch in der Software an. Leider dauert der erste Start etwas länger, da die Applikation noch einige Dinge aus dem Netz herunterlädt. Danach Verbindet die Sensoren mit der Applikation. Nachdem ihr Eure Sensoren am PC bekannt gemacht habt und Euer Profil inkl. Rolle und Übertragungsverfahren eingestellt habt, könnt ihr Euch auf ein Rennen mit Freunden aus aller Welt freuen.
Hierzu startet ihr einfach die Software und begebt Euch in eine virtuelle Welt, in der Eure Geschwindigkeit abhängig von den zuvor eingegebenen Parametern berechnet wird. Auch Windschatten und Wind im allgemeinen wird berechnet. Somit ist es auch möglich sich mit Freunden aus der Nachbarschaft bei schlechtem Wetter zu einem Rennen, oder eine gemeinsamen Ausfahrt zu treffen.
Motivation
Die Motivation wird hochgehalten, in dem für gefahrene Strecken und Teilnahme an Ausfahrten Bonus Punkte und somit zus. Equipment freigeschaltet wird. Ob nun ein spezielles Rennrad, ein Trikot oder die neuen Aero Laufräder. Alles könnt ihr Euch er „arbeiten“. Natürlich könnt ihr auch einfach nur trainieren.
Auch könnt ihr nicht nur spezielle Trainingsprogramme abrufen, sondern auch an regelmäßigen Ausfahrten in der Virtuellen Welt teilnehmen und im Pulk fahren. Hierzu findet ihr auf der Web Seite genügend Terminvorschläge. Die Termine werden in der Zeitzone CET bekannt gegeben, somit solltet ihr einfach mal zu dem Zeitpunkt in die Welt hineinschauen.
Für jeden
Zwift ist für jeden geeignet, der auf der Rolle trainieren will und der nicht nur Lust hat auf Stumpfe zahlen zu schauen. Es ist die Alternative zum Buch oder Video Streamings und sorgt schon für ein bisschen Abwechslung und Motivation.

Doping
Ist technisch leider einfach möglich. Denn wer kommt schon vorbei und überprüft das Fahrer Gewicht? Aber wie im echten Leben…. Sportler sollten nicht Dopen.
Kosten
Die Software kostet 10 EUR pro Monat und kann jeden Monat gekündigt werden. Somit ist dies aus meiner Sicht eine der schönsten Abwechslungen beim Radtraining im Winter.
Mal sehen vielleicht gibt es demnächst eines Ausdauersport-in-Essen Gruppe auf Zwift!